In der Natur für die Natur – Baumpflege mit Picknick auf der Streuobstwiese bei der Terrassenstadt

Letzten Samstag haben sich erneut Freiwillige vom Bergischen Streuobstwiesenverein sowie Anwohner auf der Streuobstwiese bei der Terrassenstadt in Moitzfeld zusammen gefunden.

Bei schönstem Wetter wurden unter der Leitung von Michael Müller (Bergischer Streuobstwiesenverein e. V.) Obstbäume von Brombeeren befreit, Astausbrüche beseitigt und mit gezielten Schnitt- und Sägearbeiten den Bäumen neue Stabilität verliehen. Und wie schon die Woche zuvor, hat man sich nach getaner Arbeit mit einem herrlichen, selbst mitgebrachten Picknick unter Obstbäumen belohnt und den Nachmittag gemeinsam ausklingen lassen.

Seit 2024 setzt sich der AG Terrassenstadt e. V. in Moitzfeld zusammen mit dem Eigentümer der Wiese und dem Bergischen Streuobstwiesenverein e. V. für die Instandsetzung und kontinuierliche Pflege der Streuobstwiese als wertvollen Lebensraum ein.

Weshalb ist die Obstbaumpflege so wichtig?

Damit die Obstbäume nicht nur 30, sondern nach Möglichkeit über 100 Jahre alt werden, müssen sie regelmäßig gepflegt und fachkundig beschnitten werden. Das hält die Bäume gesund, stabil und ertragreich und der wertvolle Lebensraum „Streuobstwiese“ bleibt erhalten.

Lange Zeit wurde die Wiese sich selbst überlassen, es ist und bleibt viel zu tun, jede helfende Hand zählt!

Freiwillige sind herzlich willkommen!

Für die Obstbaumpflege mit Picknick ist in 2024 jeden Monat ein Termin geplant. Alle, die Spaß daran haben, sich in der Natur für die Natur zu betätigten, Erwachsene wie Kinder, sind herzlich willkommen! Es gibt viel Interessantes über die Pflege von Obstbäumen zu erfahren, frische Luft zu atmen, die Ruhe und Natur zu genießen und Gleichgesinnte zu treffen.

Nächste Termine:

Sonntag, 27.04.2025, 10:00 – 14:00 Uhr

Samstag, 24.05.2025, 10:00 – 14:00 Uhr

Weitere Termine – sobald festgelegt: https://www.terrassenstadt.de/termine/

Treffpunkt ist stets um 09:45 h der Spielplatz am Anfang der Enrico-Fermi-Straße in 51429 Bergisch Gladbach/Moitzfeld. Von dort aus sind es nur etwa 250 m durch den Wald zur Streuobstwiese. Für alle, die später kommen, wird eine Wegbeschreibung am Spielplatz aushängen.

Der Streuobstwiesenverein stellt etwas Werkzeug wie Sägen, Scheren, Hacken, etc. zur Verfügung. Wer möchte, kann natürlich auch eigenes Werkzeug mitbringen. Handschuhe und festes Schuhwerk sind unbedingt empfohlen. Wer sägen möchte, sollte idealerweise auch eine Kopfbedeckung und eine Schutzbrille dabei haben.

Für einen Kuchen und etwas Kaffee ist gesorgt, weitere Mitbringsel zum Picknick sind sehr willkommen.

Damit auch der Streuobstwiesenverein den Einsatz von Werkzeug etwas besser planen kann, wären wir bei Interesse dankbar für eine kurze Anmeldung per Mail an agt51429@web.de.

Wir freuen uns auf reges Interesse, viele helfende Hände und eine schöne gemeinsame Zeit auf der Streuobstwiese bei der Terrassenstadt in Moitzfeld!

Weitere Informationen unter:

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen